Weihrauch vom heiligen Berg Athos. Der Stand im August 2023

Wir sind nach wie vor in engem Kontakt zu dem Pater auf dem heiligen Berg Athos, der für die Weihrauchzubereitung zuständig ist.Die Produktion und Lieferungen mussten seit Anfang 2022 eingestellt werden, weil plötzlich der steuerrechtliche Status des Kloster Athos in Frage gestellt wurde. Seither sind wir dabei Möglichkeiten zu finden, was uns bisher nicht gelang. Sicher, die anderen Weihrauche Athos, die unterhalb des Klosters produziert werden, sind ähnlich hervorragend, aber wir hätten natürlich gerne die Weihrauche unseres Paters wieder. Nachfolgend...

Lesen Sie mehr...

Grüner Weihrauch – Qualitäten des Weihrauch Oman Al Hojari Grad 1

Weihrauchkenner lieben ihn. Den grünen Weihrauch aus dem Oman. Den Al Hojari Grad 1. Mit seinem leicht minzig-zitronigen Duft gehört er zu den besten Weihrauchen der Welt. Manche kennen ihn als den Weltbesten. Er wird nur in einem ganz eng begrenzten Gebiet der Dhofar Region des Oman geerntet, das meiste davon in nur einem, der Öffentlichkeit nicht zugänglichen, Wadi. Auch wir haben es bisher noch nicht geschafft, sind aber über unsere omanischen Freunde guter Hoffnung. Weihrauchbäume     Qualitätsbeschreibung Eigentlich könnte man meinen mit der Qualitätsbeschreibung...

Lesen Sie mehr...

Geheimnisvolle Nächte, Rauhnächte.

Brauchtum Advent und Weihnachten – eine besondere Zeit. Ebenso die Tage zwischen den Jahren mit den Rauhnächten.

Nachdem 2019 bereits das Regio TV über uns vom Ulmer Weihnachtsmarkt berichtet hat, waren wir dieses Jahr von der Ulmer Südwest Presse gefragt. Sie wollten eine Reportage über die Rauhnächte machen und sind dabei auf uns, als lokale Anbieter von Räucherwerk und auf unser Seminar "Rauhnächte sind auch Rauchnächte" gestoßen. Der Bericht ist dann im Ulmer Wochenblatt erschienen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Hier...

Lesen Sie mehr...

Weihrauch kaufen im Oman

Liebe Weihrauch- und Omaninteressierte. Der Oman ist in den letzten Jahren zu einem zunehmend touristisch interessanten Land geworden. Traumstrände, Meeresvielfalt, wilde Gebirge und die größte Sandwüste der Welt, die Rub al-Khali. Vor allem aber auch überaus freundliche Menschen, die gerade Deutschen gegenüber, ein sehr herzliches Verhältnis haben, was unter anderem daher rührt, dass der ehemalige Sultan Quabos sich zu medizinischen Behandlungen gerne in Garmisch aufhielt. Wer mal ein arabisches Land kennenlernen möchte, das zwar auch Öl hat, aber nicht so...

Lesen Sie mehr...

Preisanpassungen 2020

Liebe Kunden, vielleicht ist es Ihnen, die unsere Firma schon länger kennen, aufgefallen. Wir mussten jetzt nach mehr als 5 Jahren zum ersten Mal die Preise anheben. In den vergangenen Jahren sind unsere Kosten und vor allem die Rohstoffpreise von unseren Lieferanten kontinuierlich gestiegen. Das hatte teils globalpolitische Gründe, wie bei Äthiopien, Somalia, Eritrea und Jemen, teils klimabedingte Gründe wie Dürren und Zyklone am Beispiel Oman, teils weil einfach für unsere Lieferanten die Shipping Kosten stark anstiegen. Nachdem wir es uns mit Preiserhöhungen...

Lesen Sie mehr...

Weihrauch Maidi – Räuchwerk

Liebe Kunden,wie schon in der Ausgabe Januar, möchte ich Ihnen auch in der Kundeninformation Februar wieder ein besonderes Räucherwerk vorstellen.

Weihrauch Maidi (Boswellia frereana)

Das Herkunftsland von Weihrauch Maidi ist in einer Region im nordöstlichen Somalia, am Horn von Afrika, das Puntland. Der Baum wächst und gedeiht in einer besonderen felsigen Region. Weihrauch Maidi wird im Herkunftsland auch „Königsweihrauch“ genannt, und ist eine absolute Rarität.Durch seine intensive orange/weißliche Farbe hebt er sich...

Lesen Sie mehr...

Räuchern und die Rauhnächte

Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten (25.12.) und Dreikönig (06.01.). Das alte Jahr geht zu Ende, das neue beginnt. Man kann innehalten, das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr begrüßen oder gar versuchen vorherzusehen, was es bringt. Dazu gibt es viele Riten und Bräuche. Deshalb wurde und wird diese Zeit traditionell zum Räuchern genutzt, um mit dem Räuchern diesen Wechsel zu begleiten und ihm dadurch besondere Kraft und Würde zu geben. Das Gute ist, es gibt dazu keine...

Lesen Sie mehr...

Bester Weihrauch Al-Hojari – auch eine Frage der Sortierung

Bester Weihrauch Al-Hojari - auch eine Frage der Sortierung Wir nutzen unsere Reisen in den Oman einerseits, um unsere befreundeten Händler zu treffen, aber auch um uns in verschiedenen Themen zu Weihrauch fortzubilden. Über einen sehr wichtigen Teilaspekt der Weihrauchgewinnung, die Sortierung, geht es in diesem Blog. Weihrauch, wie zum Beispiel der Al-Hojari, die beste Weihrauchsorte im Oman und für viele die weltbeste Weihrauchsorte überhaupt, ist das Harz des Weihrauchbaumes Boswellia. Von den weltweit 25 bekannten Arten werden ca. 5 hauptsächlich verwendet. Der...

Lesen Sie mehr...

Kau-Weihrauch, ein Baum-Harz zum Kauen als Heilmittel?

Über Kau-Weihrauch wurde im Internet schon viel geschrieben, deshalb möchte ich gerne lediglich noch ein paar Ergänzungen aus unserer Sicht und Erfahrung geben. Aber trotzdem zur Einleitung natürlich noch kurz, um was es sich handelt. Weihrauch ist ein Baumharz eines Laubbaumes mit dem Hauptverbreitungsgebiet in einem Gürtel von Indien, über Oman, Jemen bis an die Afrikanische Ostküste, Somalia, Äthiopien, Eritrea. Er wird in allen Herkunftsländern seit Jahrhunderten, bis Jahrtausenden, neben dem Räuchern in Ritualen oder zur Reinigung und Beduftung der Kleidung,...

Lesen Sie mehr...

Guter Weihrauch, schlechter Weihrauch – Eine Frage der Qualität?

Worin unterscheidet sich eigentlich guter und schlechter Weihrauch? Gibt es da Qualitätskriterien? Wir möchten Ihnen gerne zeigen, dass mit dieser vergleichsweise einfachen, und berechtigten Frage ein sehr komplexes Feld an Themen angeschnitten wird. Man könnte zum Beispiel sagen, wenn er für mich beim Räuchern angenehm und wohltuend riecht, ist er gut. Das ist mit Sicherheit schon mal ein wichtiger Faktor. Zumindest für alle, die Weihrauch zum Räuchern verwenden. Wobei er oft weniger mit der Qualität des Weihrauchs zu tun hat, sondern...

Lesen Sie mehr...