Räuchern und die Rauhnächte

Die Rauhnächte sind eine mystische Zeit zwischen Weihnachten (25.12.) und Dreikönig (06.01.). Das alte Jahr geht zu Ende, das neue beginnt. Man kann innehalten, das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr begrüßen oder gar versuchen vorherzusehen, was es bringt. Dazu gibt es viele Riten und Bräuche. Deshalb wurde und wird diese Zeit traditionell zum Räuchern genutzt, um mit dem Räuchern diesen Wechsel zu begleiten und ihm dadurch besondere Kraft und Würde zu geben. Das Gute ist, es gibt dazu keine...

Lesen Sie mehr...

Kirchen-Weihrauch, das traditionelle Räucherwerk.

Weihrauch ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Räucherwerk und Bestandteil in den Gottesdiensten der Kirchen. Unter dem Begriff Kirchen-Weihrauch findet sich eine Vielzahl von Weihrauch-Mischungen, die eine lange Tradition haben. Auch wenn manche, die mit dieser Art Weihrauch nicht so vertraut sind, sie etwas verächtlich als künstlich und parfümiert bezeichnen, bestehen diese Weihrauch-Mischungen in der Hauptsache alle aus hochwertigen Weihrauch Harzen, Boswellia sacra, Boswellia carterii, Boswellia serrata, also Weihrauch Oman, Weihrauch Indien, Weihrauch Somalia und aus Räucherharzen (Myrrhe, Copal, Dammar),...

Lesen Sie mehr...

Bester Weihrauch Al-Hojari – auch eine Frage der Sortierung

Bester Weihrauch Al-Hojari - auch eine Frage der Sortierung Wir nutzen unsere Reisen in den Oman einerseits, um unsere befreundeten Händler zu treffen, aber auch um uns in verschiedenen Themen zu Weihrauch fortzubilden. Über einen sehr wichtigen Teilaspekt der Weihrauchgewinnung, die Sortierung, geht es in diesem Blog. Weihrauch, wie zum Beispiel der Al-Hojari, die beste Weihrauchsorte im Oman und für viele die weltbeste Weihrauchsorte überhaupt, ist das Harz des Weihrauchbaumes Boswellia. Von den weltweit 25 bekannten Arten werden ca. 5 hauptsächlich verwendet. Der...

Lesen Sie mehr...

Räuchern ist wieder in.

Stressreduzierung, Schlafförderung, Vitalisierung.

Durch Räuchern zu mehr Wohlbefinden.

Das Räuchern mit Kräutern und Harzen hat eine lange Tradition, die weit über das Räuchern zur Weihnachtszeit hinaus geht. Natürlich ist gerade aber in den Herbst und Wintermonaten die Zeit des intensiven Räucherns, vor allem an Weihnachten und währende der Rauhnächte vom Heiligabend bis Dreikönig. Schon seit Jahrhunderten schwor man auf seine wohltuende Wirkung. Nicht umsonst wurde der Überlieferung nach, dem Jesuskind als wertvolle Gabe neben Gold auch die Räucherharze Weihrauch und...

Lesen Sie mehr...

Kau-Weihrauch, ein Baum-Harz zum Kauen als Heilmittel?

Über Kau-Weihrauch wurde im Internet schon viel geschrieben, deshalb möchte ich gerne lediglich noch ein paar Ergänzungen aus unserer Sicht und Erfahrung geben. Aber trotzdem zur Einleitung natürlich noch kurz, um was es sich handelt. Weihrauch ist ein Baumharz eines Laubbaumes mit dem Hauptverbreitungsgebiet in einem Gürtel von Indien, über Oman, Jemen bis an die Afrikanische Ostküste, Somalia, Äthiopien, Eritrea. Er wird in allen Herkunftsländern seit Jahrhunderten, bis Jahrtausenden, neben dem Räuchern in Ritualen oder zur Reinigung und Beduftung der Kleidung,...

Lesen Sie mehr...

Guter Weihrauch, schlechter Weihrauch – Eine Frage der Qualität?

Worin unterscheidet sich eigentlich guter und schlechter Weihrauch? Gibt es da Qualitätskriterien? Wir möchten Ihnen gerne zeigen, dass mit dieser vergleichsweise einfachen, und berechtigten Frage ein sehr komplexes Feld an Themen angeschnitten wird. Man könnte zum Beispiel sagen, wenn er für mich beim Räuchern angenehm und wohltuend riecht, ist er gut. Das ist mit Sicherheit schon mal ein wichtiger Faktor. Zumindest für alle, die Weihrauch zum Räuchern verwenden. Wobei er oft weniger mit der Qualität des Weihrauchs zu tun hat, sondern...

Lesen Sie mehr...

Weihrauch vom Heiligen Berg Athos – Der Unterschied

Nachdem wir des Öfteren darauf angesprochen werden, möchten wir gerne kurz auf ein etwas verwirrendes Thema eingehen in Sache Weihrauch Athos. Weihrauch gibt es neben der Form als reiner Weihrauch, wie er direkt vom Baum geerntet wird, auch in einer weiter verarbeiteten Form. Dabei wird der reine Weihrauch gemahlen und mit verschiedenen ätherischen Ölen zu einem Teig vermischt, in Form gebracht und zu kleinen Stücken geschnitten. Anschließend mit Magnesium Pulver beschichtet, um ein Zusammen-kleben zu verhindern. Mit dem Begriff „Athos", dem Namen...

Lesen Sie mehr...

Räuchern und Rauchmelder

Liebe Kunden und Interessierte, wir haben mittlerweile viele Anfragen bekommen, dass es Probleme beim Räuchern mit den Rauchmeldern in der Wohnung gibt, oder es bestehen überhaupt Befürchtungen weiterhin zu räuchern, wenn so ein „Ding“ an der Decke wache hält. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gerne ein paar Hinweise geben. Räuchern ist übrigens nicht der einzige Fall der zu einer Fehlauslösung führen kann. Weitere Fälle sind z. Bsp.: Kochdampf in der Küche oder Wasserdampf im Bad dringt in die Rauchkammer des Melders und...

Lesen Sie mehr...

Informationen und Hintergründe zur Lagerung von Weihrauch.

Bäume müssen Wunden, die Ihnen an der Rinde zugefügt werden, möglichst gut verschließen, damit keine Bakterien und Pilze eintreten. Zum Verschließen produzieren sie daher ein Harz, dass an der verwundeten Stelle aus Harzkanälen ausläuft, an der Luft trocknet und die Wunde verschließt, außerdem Keime abtötet, Insekten abhält und ein Austrocknen an der Stelle verhindert. Eines dieser Harze ist ein besonders wertvolles, nämlich Weihrauch, das Harz des Weihrauchbaumes Boswellia. In der freien Natur, in der es nicht auf die Duftkomponenten ankommt, sondern...

Lesen Sie mehr...

Fasten und Räuchern

Für das persönliche Räuchern mit Weihrauch gibt es eine ganze Reihe von Gründen und Anlässen. Einer davon ist die Unterstützung beim anstehenden Fasten. Fasten hat eine sehr lange Tradition und dabei geht es nicht ausschließlich um den Verzicht auf Nahrungsmittel. Vielmehr ist es eine Zeit, die viele Menschen zur Besinnung und Achtsamkeit nutzen, um sich Ihrem Leben bewusster zu werden. Und dabei kann Räuchern mit speziellen Weihrauchsorten gut unterstützen. Gerade der Rauch von Weihrauch fördert die Klarheit und Wachheit und...

Lesen Sie mehr...